Strände
Das Mobilheim befindet sich auf der Insel Schouwen-Duiveland, die zu Zeeland gehört. Und wie es sich für eine Insel gehört, ist sie von Wasser umgeben.
Bis zur Nordsee sind es ca. 15 Autominuten. Aber bis zum Strand des Grevelinger Meeres nur 5-10 Minuten zu Fuß.
Man braucht nur die Straße zu überqueren, und schon ist man dort.
Der neue Strand des Grevelinger Meeres wurde erst in den vergangenen Jahren angelegt und wird eifrig von Besuchern genutzt.
Bis jetzt dürfen hier Hunde noch ohne Leine laufen und das Wasser genießen.
Am anderen "großen" Strand "Grevelingendamm" gibt es mehrere Strandabschnitte. Sowie Duschmöglickeiten und Toiletten. Auch ein sog. Strandpavillon für den großen Durst sowie kleinen und großen Hunger findet man dort.Den Strand "Grevelingendam" erreicht man, wenn man Bruinisse Richtung Middelharnis verlässt.
Für Hunde gibt es Hundestrandabschnitte, an denen die Vierbeiner entweder mit oder auch ohne Leine Abkühlung im erfrischenden Wasser finden und herumtollen können
Die Nordseestrände sind in verschiedene Kategorien eingeteilt. Man unterscheidet zwischen Familien-, Sport- und Naturstränden.
Generell gilt für Hunde eine Anleinpflicht von 9-18.00 Uhr in den Monaten Mai bis Oktober. Davor und danach dürfen sie an vielen Stränden frei laufen vor allem an den Naturstränden.
Meist sind an den Parkplätzen Schilder, auf denen man erkennen kann, was erlaubt ist und was nicht.
Übrigens: Das Grevelinger Meer wird mit Nordseewasser gespeist und ist daher auch ein Salzwasser-See. Das heißt natürlich auch, daß man die gesunde Salzwasserluft schon in der Ferienanlage genießen kann. Es hat allerdings im Gegensatzt zur Nordsee keine Gezeiten!
Der neue Strand am Grevelinger Meer

Grevelingenstrand

Der Strand von Scholderlaan. Ist das nicht herrlich?

Strand bei Oudorp. Am Leuchtturm

Sonnenuntergang am Strand Brouwersdam. Hier kann man mit dem Auto fast bis an den Strand fahren. Auf der einen Seite der Parkplätze befindet sich der Nordseestrand auf der anderen Seite das Grevelinger Meer.